Unsere Kurse
Wir bieten ein breites Angebot von Kursen - von Freizeitbeschäftigung bis hin zum Turniersport - bei uns findest du Gleichgesinnte, die deine Leidenschaft teilen.
Welpenkurs
Für Welpen ab der 12. Lebenswoche, mit abgeschlossener 2. Teilimpfung (bitte beim Erstbesuch den Impfpass mitbringen).
Du erlernst mit deinem Welpen durch interaktive Übungen, das Vertrauen aufzubauen, die Kommunikation zu fördern und wichtige Verhaltensgrundlagen zu legen. Von grundlegenden Gehorsamskommandos bis hin zur Begegnung mit anderen Hunden und Menschen.
-
Um die Gesundheit aller Teilnehmer zu wahren, müssen die Welpen die 2. Teilimpfung abgeschlossen haben.
Im Kurs lernen unsere Jüngsten das richtige Spiel mit Artgenossen und die Grundlagen für das weitere Training. (Übungen wie Sitz, Platz, Bleib und das Abrufen etc.)
Die Kleinen dürfen Tunnel durchqueren, unsere Minitreppe erklimmen und die Welpen A-Wand kennenlernen. Leinentraining und alltägliche Dinge, wie z.B. Maulkorb-Training etc. dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Der Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt.
Alle Informationen zu den Kursbeiträgen findest du im Anmeldungsbereich.
-
Unsere Kurse finden bei jedem Wetter statt (außer bei zu starken Regen/Schnee), daher ist eine passende Kleidung anzuraten.
Der Hund sollte entweder mit einem verstellbaren Halsband oder einem Brustgeschirr mit Leine (keine Flexi-Leinen) geführt werden. Zur Belohnung raten wir dazu, ein Lieblingsspielzeug, besondere Leckerlis (z.B. Schinken/Käse Würfel) oder einen Futterdummy mitzubringen.
-
Die Termine findet ihr bei unserem aktuellen Kursplan.
Junghundekurs
Für Hunde ab ca. 6 Monaten - 12 Monaten.
Junghunde neigen gerne dazu bereits Erlerntes zu vergessen und ihre Grenzen auszutesten. Gerade in dieser Phase solltest lernen, wie du deinen Hund konsequent erziehen kannst. Das Ziel dabei ist, deinem Hund zu helfen sich in deinem Alltag zurecht zu finden und wohl zu fühlen.
-
Hier können unsere Hunde das Erlernte aus dem Welpen-Kurs ausbauen, bzw. das in der Pubertät vergessene wieder festigen.
Wir bereiten die Hunde auf das weiterführende Training vor oder „nur“ auf ein Leben als gut erzogener Begleiter des Menschen.
Die Übungen, wie z.B. Fußgehen, Sitz, Platz, Bleib, Abrufen etc., werden durch unterschiedliche kleine Parcours aufgelockert.
Alle Informationen zu den Kursbeiträgen findest du im Anmeldungsbereich.
-
Unsere Kurse finden bei jedem Wetter statt (außer bei zu starken Regen/Schnee), daher ist eine passende Kleidung anzuraten.
Der Hund sollte entweder mit einem verstellbaren Halsband oder einem Brustgeschirr mit Leine (keine Flexi-Leinen) geführt werden. Zur Belohnung raten wir dazu, ein Lieblingsspielzeug, besondere Leckerlis (z.B. Schinken/Käse Würfel) oder einen Futterdummy mitzubringen.
-
Die Termine findet ihr bei unserem aktuellen Kursplan.
Unterordnung
Für Hunde ab ca. 12 Monaten.
Diese Kurse richten sich an Hundebesitzer, die daran interessiert sind, eine harmonische Beziehung mit ihren Hunden aufzubauen und die grundlegenden Fähigkeiten für einen gut erzogenen Vierbeiner zu erlernen. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, deinen Hund zuverlässig zu führen und die Freude an einer engen menschlichen-Hund-Beziehung zu erleben.
-
Für Hunde ab ca. 12 Monaten, ohne Vorkenntnisse.
Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest = Mensch-Hund-Team-Prüfung nach der österreichischen Prüfungsordnung.
Es ist die erste Prüfung, die im Hundesport abgelegt werden kann und somit die Basis für alle weiterführenden Ausbildungen. In dem Kurs bereiten wir die Teilnehmer auf die Prüfung vor, welche aus einem Unterordnungsteil und einem Verkehrsteil besteht. Der Hundeführer muss vor der Prüfung den theoretischen Sachkundenachweis erbracht haben, dieser kann auch bei uns abgelegt werden. Zweck dieser Ausbildung ist, dass der Hundeführer lernt seinen Hund verantwortungsbewusst zu führen und ihn in schwierigen Alltagssituationen so einschätzen zu können, dass Konflikte vermieden werden.
Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt.
Alle Informationen zu den Kursbeiträgen findest du im Anmeldungsbereich.
-
Für Fortgeschrittene Teams mit bestandener BH-VT Prüfung
Die IBGH1 ist die nächste Prüfung in der Sparte Unterordnung nach der BH-VT.
Teams die nach der BH-VT noch nicht genung von der Unterordnung haben sind in diesem Kurs genau richitg aufgehoben. Hier wird das bereits gelernte weiter vertieft. In diesem Kurs bereiten wir die Mensch-Hund Teams natürlich auch bestens auf die Prüfung vor.
Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt.
Alle Informationen zu den Kursbeiträgen findest du im Anmeldungsbereich.
-
Unsere Kurse finden bei jedem Wetter statt (außer bei zu starken Regen/Schnee), daher ist eine passende Kleidung anzuraten.
Der Hund sollte mit einem verstellbaren Halsband mit Leine (keine Flexi-Leinen) geführt werden. Zur Belohnung raten wir dazu, ein Lieblingsspielzeug, besondere Leckerlis (z.B. Schinken/Käse Würfel) oder einen Futterdummy mitzubringen.
-
Die Termine findet ihr bei unserem aktuellen Kursplan.
Agility
Für Hunde ab ca. 12 Monaten.
Agility (engl.: Wendigkeit, Flinkheit) ist eine Hundesportart, bei der ein Parcours aus mehreren Hindernissen in einer bestimmten Zeit und Reihenfolge vom Hund absolviert wird. Der Hundeführer läuft hierbei neben den Hund mit und leitet diesen durch Körpersprache und Rufzeichen an. Somit ist es ein Sport sowohl für den Hund als auch für den Hundebesitzer.
-
Die Dynamik zwischen Mensch und Hund steht im Mittelpunkt, wodurch die Beziehung zwischen beiden gestärkt wird. Für den Hund ist Agility sowohl eine körperliche als auch eine geistige Beschäftigung. Durch die verschiedenen Hindernisse und dem Umstand, dass sich die Parcours immer ändern, ist es eine Sportart, die viel Abwechslung bietet.
Für Beginner liegt der Schwerpunkt auf dem Kennenlernen der Geräte und der verschiedenen Techniken den Hund zu führen. Spiel und Spaß kommen dabei auch nicht zu kurz.
Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt.
Alle Informationen zu den Kursbeiträgen findest du im Anmeldungsbereich.
-
Bestandene BH-VT Prüfung
-
Unsere Kurse finden bei jedem Wetter statt (außer bei zu starken Regen/Schnee), daher ist eine passende Kleidung anzuraten.
Der Hund sollte entweder mit einem verstellbaren Halsband oder einem Brustgeschirr mit Leine (keine Flexi-Leinen) geführt werden. Zur Belohnung raten wir dazu, ein Lieblingsspielzeug, besondere Leckerlis (z.B. Schinken/Käse Würfel) oder einen Futterdummy mitzubringen.
-
Die Termine findet ihr bei unserem aktuellen Kursplan.
Hoopers
Für Hunde ab ca. 12 Monaten.
Hoopers zählt auch zu den neuen Trendsportarten aus Amerika. Diese Hundesportart kann jeder Hund, egal wie alt oder groß, betreiben, da das Training nur auf begehbaren Geräten absolviert und aufs Springen verzichtet wird.
-
Bei dieser Sportart, die 1998 in Amerika entwickelt wurde, wird auf Distanz gearbeitet. Der Hundeführer steht in einem definierten Führbereich und lenkt den Hund mittels Hör- und Sichtzeichen durch den Parcours.
Da anders als beim „normalen Agility“ keine Hürden übersprungen werden müssen, können dieses Training alle Hunde absolvieren. Die Geräte werden durchlaufen oder umrundet. Der Hauptaugenmerk liegt hier auf der korrekten Absolvierung der Geräte und weniger auf der Geschwindigkeit. Also auch eine Hundesportart für unsere geliebten Oldies.
Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt.
Alle Informationen zu den Kursbeiträgen findest du im Anmeldungsbereich.
-
Bestandene BH-VT Prüfung
-
Unsere Kurse finden bei jedem Wetter statt (außer bei zu starken Regen/Schnee), daher ist eine passende Kleidung anzuraten.
Der Hund sollte entweder mit einem verstellbaren Halsband oder einem Brustgeschirr mit Leine (keine Flexi-Leinen) geführt werden. Zur Belohnung raten wir dazu, ein Lieblingsspielzeug, besondere Leckerlis (z.B. Schinken/Käse Würfel) oder einen Futterdummy mitzubringen.
-
Die Termine findet ihr bei unserem aktuellen Kursplan.
Rally Obedience
Für Hunde ab ca. 12 Monaten.
In den 90er Jahren in Amerika von Charles „Bud“ Kramer entwickelt, ist Rally Obedience inzwischen in Europa sehr beliebt geworden. .
Bei dieser Hundesportart stehen die partnerschaftliche Interaktion und die richtige Kommunikation zwischen Hundeführer und Hund im Vordergrund.
-
Hier absolviert ein Mensch/Hunde-Team einen Parcours (es gibt verschiedene Leistungsklassen), der aus unterschiedlichen Schildern besteht. Auf diesen befinden sich die verschiedenen Übungen und Richtungsangaben. Anders als bei der klassischen Unterordnung, darf hier jedoch mit dem Hund kommuniziert werden. Der Hund darf angesprochen, motiviert und gelobt werden. Die Übungen müssen jedoch korrekt gearbeitet und in einer vorgegebenen Zeitspanne absolviert werden.
Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt.
Alle Informationen zu den Kursbeiträgen findest du im Anmeldungsbereich.
-
Bestandene BH-VT Prüfung
-
Unsere Kurse finden bei jedem Wetter statt (außer bei zu starken Regen/Schnee), daher ist eine passende Kleidung anzuraten.
Der Hund sollte entweder mit einem verstellbaren Halsband oder einem Brustgeschirr mit Leine (keine Flexi-Leinen) geführt werden. Zur Belohnung raten wir dazu, ein Lieblingsspielzeug, besondere Leckerlis (z.B. Schinken/Käse Würfel) oder einen Futterdummy mitzubringen.
-
Die Termine findet ihr bei unserem aktuellen Kursplan.
Fun-Kurs
Für Hunde ab ca. 12 Monaten.
Unser Fun Kurs besteht aus verschiedenen Einheiten, die einen Einblick in die Vielfältigkeit der Hundesportarten bieten.
-
In unserem Fun-Kurs hast du die Möglichkeit dir über die verschiedenen Hundesportarten und Beschäftigungen einen Überblick zu verschaffen. So kannst du gemeinsam mit deinem Hund herausfinden, was euch als Team Spaß macht und in welche Richtung es weitergehen soll. Wir erklären dir für welche Teams, welche Arbeit möglich ist und du kannst auch schon in der Praxis in die ersten Schritte hinein schnuppern.
Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt.
Alle Informationen zu den Kursbeiträgen findest du im Anmeldungsbereich.
-
Unsere Kurse finden bei jedem Wetter statt (außer bei zu starken Regen/Schnee), daher ist eine passende Kleidung anzuraten.
Der Hund sollte entweder mit einem verstellbaren Halsband oder einem Brustgeschirr mit Leine (keine Flexi-Leinen) geführt werden. Zur Belohnung raten wir dazu, ein Lieblingsspielzeug, besondere Leckerlis (z.B. Schinken/Käse Würfel) oder einen Futterdummy mitzubringen.
-
Die Termine findet ihr bei unserem aktuellen Kursplan.
Schnupperstunde
Gerne kannst du auch für eine Schnupperstunde in der Hundeschule ÖGV Jedlesee vorbei kommen. Termin bitte per E-Mail vereinbaren.